Kultur! Schwerin
Gesellschaft zur Förderung von Kunst & Kultur
Die Kultur! Schwerin gUG (haftungsbeschränkt) steht für eine aktive Kulturarbeit in der Landeshauptstadt Schwerin. Neben dem Ausbau der innerstädtischen Vernetzung soll auch die überregionale Projektarbeit gefördert werden.
Aktuelles Projekt der Kultur! Schwerin gUG ist die Belebung innerstädtischer Leerstände durch die Entwicklung digitaler/virtueller Erlebnisräume.
Adresse
KULTUR! Schwerin
Marienplatz 1–2
19053 Schwerin
Uhrzeit
17:00 – 22:00 Uhr, durchgängig
Anfahrt
Haltestelle Marienplatz
Brunnenhof – in den Schweriner Höfen
Unser Angebot
Virtuelle Naturlehrpfade
Entdecken Sie die Natur der Erde mit Hilfe moderner Virtual Reality Technologie und tauchen Sie ein in die Faszination VR. An mehreren VR-Station im Brunnenhof (Schweriner Höfe) zu verschiedenen Themen erleben Sie Natur und Wissenschaft hautnah.
Virtual Reality Stationen
17:00 – 22:00 Uhr durchgängig:
- Polarlichter (Beobachtung Polarlichter in Norwegen)
- Urzeitmeer (Zeitreise in einen urzeitlichen Ozean)
- Shinrin-Yoku (Japanisches Waldbaden)
Natur mit allen Sinnen - Fühlen, Hören, Riechen & Schmecken
17:20 Uhr Im JugendKreativZentrum JAMpoint im Tabakhof erleben Jugendliche
die „Natur mit allen Sinnen“.
Wirkung des Waldes auf Sinne und Psyche des Menschen
17:30 Uhr Vortrag (20 – 30 Min.)
Schwerins einziger Wald-Coach Petra Dittmar erklärt auf unterhaltsame Weise und wissenschaftlich belegt die faszinierende Wirkung des Waldes auf uns Menschen.
Wirkung des Waldes auf Sinne und Psyche des Menschen
19:30 Uhr 2. Vortrag (20 – 30 Min.)
Ab 22 Uhr – AfterShow-Veranstaltung der 8. Nacht des Wissens in den Schweriner Höfen
Schlagworte
- Kunst
- Kultur
- Stadtteilkultur
- Erlebnisse
- Virtual Reality
- Neue Technologien
- Natur und Mensch
- Simulation
- 3D Modelling
- Schwerin
- Digitale Inhalte
- Digitalisierung