9. NACHT DES WISSENS
18. Oktober 2025 – 17:00 – 22:00 Uhr
Die wissensbasierte und kurzweilige Entdeckungstour durch verschiedene Wissens- und Veranstaltungsorte in Schwerin
findet in diesem Jahr am 18. Oktober 2025 statt.
Zu erleben sind Projekte, Ausstellungen, spannende Vorträge und Diskussionen, Führungen, fesselnde Experimente und Mitmach-Aktionen.
Wir freuen uns auf alle Teilnehmer-Häuser und Besucher der NACHT DES WISSENS 2025.
"Nacht des Wissens" APP
Wieso? Weshalb? Warum?
Schnell erklärt mit der „Nacht des Wissens“ App
So geht es: Laden Sie die App „NdW-AR“
aus dem App Store bzw. Google Play Store.
Starten Sie die App und erfassen mit der Kamera das
eingerahmte Bild. Sie können den Marker in Form der Eule auch downloaden und entsprechend ausdrucken. Es wird Ihnen jetzt multimedial die Nacht des Wissens erklärt.
Unser Programm 2025 (In Arbeit)
30 Unternehmen nehmen an der Nacht des Wissens teil.
Da ist für jeden etwas dabei – egal ob Groß oder Klein.
VERANSTALTUNGEN
in den Partnerhäusern finden von 17:00 – 22:00 Uhr statt.
Eröffnungsveranstaltung ab 16:00 Uhr.
Der Eintritt in allen Häusern ist kostenfrei.
Mit dem Programmheft fahren Sie in Bus und Bahn des Schweriner Nahverkehrs an diesem Abend gratis und pendeln von 16.00 bis 23.00 Uhr zwischen 29 Veranstaltungsorten. Die Programmhefte finden Sie bei allen Teilnehmenden, sowie im Bürgerbüro Stadthaus, im Info Tourist der Stadtmarketing am Markt, In der IHK, der Handwerkskammer und dem Büro der SVZ in der Mecklenburgstraße, im Schlossparkcenter und im Kulturbüro (Puschkinstraße) . In der Stadtbibliothek, sowie in den Restaurants "Herzogliche Dampfwäscherei", "Lukas", "Cafe Prag", "Stadtkrug".
Auch im Hotel Crown Plaza und im City Hotel sind die Programmhefte erhältlich.
Wir sind Schwerin
TV:SCHWERIN berichtet natürlich über die Nacht des Wissens. Im Vorfeld gibt es Hintergrundwissen in einem ausführlichen Interview mit den Organisatoren der Veranstaltung. In der Nacht des Wissens entsteht eine Reportage über die Wissensstationen und den Wissenshunger ihrer Besucher. TV:SCHWERIN ist der regionale Sender für Schwerin und Südwestmecklenburg.
Die Hauspost wird als einer unserer Medienpartner rechtzeitig vor der Nacht des Wissens über die Veranstaltung, vor allem aber über deren Akteure berichten. Redakteure werden mit einigen der beteiligten Unternehmen, Bildungsträgern und soziokulturellen Einrichtungen Interviews führen und direkt von den Veranstaltungen vor Ort berichten
Nacht des Wissens Schwerin
Adresse
Förderer von Hochschulen in Schwerin e. V.
August-Bebel-Straße 11
19055 Schwerin