AIRSENSE Analytics GmbH

AIRSENSE Analytics hat es sich zur Aufgabe gemacht, als ein führender Hersteller für Gefahrstoffdetektoren, weltweit für mehr Sicherheit zu sorgen. Die in Deutschland produzierten Instrumente werden in den verschiedensten Bereichen zur Bekämpfung von CBRNE-Gefahren eingesetzt.

Unsere patentierten Erfindungen haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten,
welche unsere Vision von Sicherheit bestätigen. Praktisches Wissen gepaart mit visionärem und sicherheitsorientiertem Denken ist das solide Fundament von AIRSENSE Analytics - "Wir erkennen die Gefahr".

Adresse 

AIRSENSE Analytics GmbH
Hagenower Str. 73

19061 Schwerin

Uhrzeit

17:00 Uhr bis 22:00 Uhr durchgängig

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Buslinie 7 Richtung Krebsförden


Haltestelle: 
Wilhelm-Hennemann Straße od. Technologiepark

Shuttle-Bus

Unser Angebot

Die Fußball-Weltmeisterschaft und die Olympischen Spiele sind nur einige Beispiele für Großveranstaltungen, bei denen unsere patentierten Gefahrstoffdetektoren zum Einsatz kamen. 


Sogar auf der internationalen Raumstation ISS fand die elektronische Nase aufgrund ihrer Robustheit und Mobilität Anwendung. Seit mehr als 25 Jahren sind wir auf innovative analytische Sicherheitstechnologie spezialisiert und gehören zu den weltweit führenden Herstellern in diesem Bereich. 

 

Unsere qualitativ hochwertigen Messinstrumente liefern zuverlässige Informationen über chemische Verbindungen in der Luft. Von der Forschung und Entwicklung bis hin zur Produktion der Systeme findet alles in der Landeshauptstadt Schwerin statt, was die Stadt zu einem Zentrum für Spitzen-Technologie macht. 

 

Die Anwendungsbereiche unserer Produkte erstrecken sich von der Erkennung toxischer Substanzen in Überseecontainern bis hin zum Einsatz bei öffentlichen Veranstaltungen und der Überwachung kritischer Infrastrukturen. Die Geräte spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung verschiedener Umgebungen und der Verhinderung potenzieller Gefahren. 

 

Du möchtest mehr über den theoretischen Hintergrund und das benötigte praktische Fachwissen erfahren? 

 

Wir öffnen euch unsere Türen und ihr erhaltet einen umfassenden Einblick über unser Know-How. 

 

Für dich haben wir u. a. Mitmachaktionen: 

  • Experimente für junge Forscher
  • Löten für Jedermann 
  • Quiz-Rallye mit kleinen Gewinnen
  • Essen & Musik
  • Kleine Feuershow um 19 Uhr

 

Auch die ganz Kleinen werden mit einer Bastel- und Malstation begeistert. 

Die Veranstaltung endet um 22:00 Uhr. 

Schlagworte

  • Angewandte Wissenschaften
  • Ausbildung und Arbeitswelt
  • Chemie und Biochemie
  • Experimente
  • Ingeneurwissenschaften
  • Neue Technologien und Materialien
  • Physik
  • Schweirn
  • Sicherheit
  • Studium und Wissenschaft
  • Weltraum