HIAT Hydrogen and informatics Institute of applied sciences

Als anwendungsorientiert agierende gemeinnützige Forschungseinrichtung

arbeitet das HIAT Institut fokussiert an der Erforschung und Entwicklung

von Brennsto zellen/ Elektrolysezellen und deren Kernkomponenten. Ein

Schwerpunkt aktueller Arbeiten am HIAT basiert auf der Entwicklung von

kostene zienten Elektrolysezellen- bzw. Systemen, die mit Hilfe von elektrischer

Energie, beispielsweise aus regenerativen Energien stammend, Wasser

in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zersetzen.

Adresse 

HIAT gGmbH
TGZ Haus 5
Empfang EG

Uhrzeit

17:00 – 20:00 Uhr

Anfahrt

Buslinie 7 Richtung Krebsförden

Haltestelle: Wilhelm-Hennemann-Straße od. Technologiezentrum

Unser Angebot

Wasserstoff: Energieträger der Zukunft

Eine Alternative zu fossilen Brennstoffen bietet der Energieträger Wasserstoff. 

Kann Wasserstoff schon heute günstig aus regenerativer Energie produziert 

werden? Wie wird sich unser Energiesystem dahingehend ändern und was 

sind die zukünftigen Einsatzgebiete von „grünem“ Wasserstoff.

Vorträge 

Fragerunden 

Vorführung der PEM-Elektrolyse 

Ausstellung von PEM-Elektrolysestacks und 

Komponenten für verschiedene Leistungsklassen